Nach einer kurzen Tour ins Sauerland wurde ich von einem Nachbarn angesprochen, was ich für eine tolle ER-5 hätte.
Er meinte, er würde schon seit zig Jahren mit Motorrädern handeln, aber die Er-5, die er heutzutage so sieht und bekommt kann man alle in die Tonne treten.
Er war offenbar erschüttert, dass er ein Exemplar mit 20.000 KM auf der Uhr und im Originalzustand ohne Dellen und Schrammen zu sehen bekommt.
Ich bin immer davon aus gegangen, dass die Erna mit über 30.000 gebauten Exemplaren keine Seltenheit auf unseren Straßen sein sollte, aber wenn ich genau darüber nachdenke, habe ich noch keine Weitere, außer meiner Gesehen, dafür aber eine Menge anderer Klassiker, wie die GS 500 oder eine Virago.
Meine Frage nun: Ist die Erna wirklich so selten geworden oder täuscht der Eindruck?